MDF beschichtet
Beschichtetes MDF unterscheidet sich von unbeschichteten MDF-Platten durch eine hochwertige Oberflächenbeschichtung, die bei der Herstellung aufgepresst wird. Dafür stehen Melaminharzfilme in seidenmatt weiß dekend, sowie sogenannte Grundierfolie zur Verfügung. Letztere ist etwas dünner, nahezu deckend und ebenfalls weiß. Der besondere Reiz des Materials liegt im Kontrast der beidseitig glatten Melaminoberfläche zur „samtigen“ Anmutung der MDF-Kante. Die Wirkung kann durch Ölen der Kante noch weiter gesteigert werden. Wegen der hochwertigen Oberfläche und dem geringen Verzug eignen sich beschichtetes MDF-Platten besonders zur Herstellung von Fronten, großformatigen Möbeln und Einbauten. Auf Anfrage und bei entsprechender Abnahmemenge können wir Ihnen auch eine Vielzahl weiterer Farbtöne anbieten. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern.
Obwohl es sich um industriell hergestellte Platten handelt, bleibt Holz ein Naturprodukt. Deshalb kann es bei beschichteten MDF-Platten materialbedingt zu kleinen Farbunterschieden, geringen Schwankungen der Materialstärke, leichten Verzug der Platten aufgrund von Spannungen und kleineren optischen Mängeln kommen. Bei erfahrenem Umgang mit dem Material lassen sich die negativen Auswirkungen für Ihr Möbelbauprojekt minimieren.
Hinweis:
Aus ökologischen Gesichtspunkten gibt es bei der Entscheidung für MDF folgendes zu beachten: Die Herstellung erfolgt unter erheblichem Energieeinsatz. Zur Verleimung der Holzfasern werden zumeist Harnstoff-Formaldehyd-Harze verwendet, wobei der Klebstoffanteil mit 8% recht hoch ist. Deshalb ist insbesondere bei neuem Material von Formaldehyd-Ausdunstung auszugehen. Zudem stammt das Holz in der Regel nicht aus nachhaltiger Forstwirschaft.