MC’s Bunte Platte
Ein zentrales Anliegen des Plattenladen ist es, die Möbelherstellung so nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich zu organisieren. Die Reststücke unserer beschichteten Sperrholzplatten versuchen wir nicht zu entsorgen, sondern verarbeiten sie u.a. zu sogenannten MC-Platten. MC steht dabei für Master of Ceremony, der/die im Plattenladen die Farbkombinationen und Muster der Platten zusammenstellt. Entsprechend unkonventionell und kreativ wirkt das Upcycling-Material. Die beinahe unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten erlauben es für jeden Anwendungsfall abgestimmte Farb- und Materialkombinationen herzustellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sperrholzplatten sind MC-Platten völlig frei von Spannungen. Sie eigen sich deshalb besonders für großformatige Anwendungen. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass es die Herstellung aus Einzelstücken erlaubt, Platten in beliebiger Größe zu fertigen. Ob als Material für Designermöbel, Küchenfronten, Tischplatten, großformatige Einbauten oder im Laden- und Messebau, die MC-Platte ist immer ein Hinkucker. Dass wir mit einer MC-Platte am Ende auch den Müllberg etwas kleiner machen, freut uns dabei um so mehr.